Die HPTech-Consulting wurde von Dr. Hans-Peter Petry gegründet. Hans-Peter Petry studierte Physik und Elektrotechnik an der Universität des Saarlandes in Saarbrücken. Nach Diplom und Promotion arbeitete er als wissenschaftlicher Assistent im Rahmen mehrerer durch die DFG (Deutsche Forschungsgemein-schaft) geförderter Projekte der terrestrischen- und Satellitenkommunikation.
Seine industrielle Karriere startete Hans-Peter Petry bei AEG Telefunken Nach-
richtentechnik in Backnang, wo er zunächst am Satellitenprogramm DFS Ko-
pernikus mitwirkte. Im Anschluss trat er in die Entwicklungsabteilung "Richt- funkantennen" ein, die er nach einigen Jahren als Abteilungsleiter übernahm. Mit dem Übergang zu Bosch Telecom war er für das gesamte Produktspektrum des Produktbereiches Richtfunk und anschließend für die komplette Access-Technik (leitungsgebunden und funkgestützt) der Firmen Bosch Telecom und den Nachfolgeorganisationen Marconi Communications und Ericssson verantwortlich. In dieser Phase war er auch Mitgied des Aufsichtsrates der Marconi Communi-cations und der Marconi Communications Holding GmbH.
2006 wechselte er zu Detecon International, einem international tätigen Beratungsunternehmen, wo er als Managing Partner fungierte und zum Leiter der Practice "Communication Technology" berufen wurde. In dieser Funktion war er auch Mitglied der Geschäftsleitung. Diese Ämter bekleidete er bis zu seinem Eintritt in den Ruhestand im Jahre 2011. Aktuell ist Hans-Peter Petry noch fallweise als Executive Advisor für die Detecon und den Konzern Deutsche Telekom tätig.
Ehrenamtlich arbeitet Hans-Peter Petry für die DLR, Bonn (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt) als 2. Vorsitzender des Programmausschusses Navigation und Kommunikation sowie als Vorstandsvorsitzender für das DeSK, Backnang (Deutsches Zentrum für Satellitenkommunikation).
Hans-Peter Petry ist Verfasser zahlreicher Veröffentlichungen und Autor wissenschaftlicher Literatur. Für weitere Details kontaktieren Sie uns bitte direkt.